Montag, 15. Oktober 2007

TV Rheinbach erfolgreichster Verein: Aufstieg mit zwei Mannschaften


as. Beide Mannschaften des TV Rheinbach (RTV) Schwimmen sind am Wochenende bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften Schwimmen (DMS) aufgestiegen. Die Herrenmannschaft stieg mit 18980 Punkten in die Landesliga auf. Die Damenmannschaft erzielte 16417 Punkte und schwimmt im nächsten Jahr in der Bezirksliga. Damit war der RTV der erfolgreichste Verein des Wettkampfes.
Am Samstag ging zunächst die Herrenmannschaft des RTV an den Start. Hier konnte besonders Neuzugang Nico Funken überzeugen, der in der Zeit von 27,30 Sekunden über 50m Rücken mit 749 Punkten die punktbeste Leistung brachte. Auch die 100m Freistil gewann er souverän in der Zeit von 53,03 Sekunden, was dem RTV 734 Punkte einbrachte. Mit insgesamt 3603 Punkten war er der beste Punktesammler seines Vereins. Ihm standen Stephan Ende, Benjamin Tschada und Henning Raddan nicht nach, die ebenfalls fünf Mal an den Start gingen. Jérôme Becher, Gerrit Schütte und Arndt Sonneck schwammen jeweils vier Strecken. Ihre Leistung wurde durch Roland Hölscher, Jan Pellowski, Christian Thomas und Andreas Winterholler abgerundet.
Die Rheinbacher Schwimmer lieferten sich einen spannenden Kampf mit der Mannschaft aus Quadrath-Ichendorf, gaben jedoch nie die Führung aus der Hand. Mit 18980 Punkten stieg die Mannschaft von Trainer Jürgen Lammertz souverän in die Landesliga, die 4. Liga des Schwimmsports, auf. Jürgen Lammertz: „Meine Jungs haben es geschafft, die harte Vorbereitung in gute Zeiten umzusetzen. Mit diesem Endergebnis wären wir sogar in der Landesliga vorn mitgeschwommen. Aber auch auf die Mädchen bin ich stolz. Eine runde Sache, dieses Wochenende!“
Die Damenmannschaft des RTV, angeführt von Mareike Funken und Christiane Vendel, die die meisten Punkte sammelten, stieg am Sonntag mit einer souveränen Leistung von 16417 Punkten in die Bezirksliga auf. Die folgende Mannschaft hatte fast 1300 Punkte Rückstand. Marie-Astrid Becher, Christina Franke und Astrid Seemann gingen auch fünf Mal ins Wasser. Ina Lehmann, Barbara Mey, Sarah Tworuschka und die Schwestern Christina und Stefanie Wirtz sammelten ebenfalls wichtige Punkte für den RTV.
Mit dieser guten Leistung und zwei aufgestiegenen Mannschaften war der RTV damit der erfolgreichste Verein der Veranstaltung. Zum ersten Mal in der Geschichte der Schwimmabteilung wurde die Landesliga erreicht.

Keine Kommentare: